Rückblick 2024
Heute Herbstnebel
Freakquenz-Klänge im Ohr
Sommer erinnern
Was eine wundertastiche Sause mit Euch: Unser Freakquenz 2024! In unserem großen Garten haben wir ein kunterbuntes, laut & leises, sonniges & nasses, gemütliches & wildes – also ein zauberschönes Festival-Wochenende mit euch verbracht.
Musikalisch gab es zahlreiche Highlights aus den verschiedenen Genres, ob auf der Hauptbühne, bei den Hüttenkonzerten, in der Tschunk-Disko oder unter der Linde. Für alle Stimmungen was dabei!
Bei den Mitmachangeboten wurden mit Schwarzlichtfarben Schablonen und Klämmerchen bemalt. Es wurden Bärte und Gesichter eingeglitzer mit einem Glas Sekt in der Hand. Im Nagel- & Tattoo Studio wurdet ihr bestens betreut und beraten. Einige von euch machten Musik mit der legendären TR-808 oder trommelten mal wild, mal sanft am lauschigen Plätzchen unter der Winterlinde. Es wurde dem Märchenonkel gelauscht und im Zauberwäldchen gabs Entspannung mit Yoga.
Wie immer fanden sich in unserem großen Garten kleine Stationen zum kurzweiligen Zeitvertreib – die Gästebooth mit Schreibmaschine für die Festivalpost, den Selbstdarstellungsrahmen, die Cats-Station & das Schwarzlicht-Atelier… welche hast du entdeckt?
Kinder, Kinder, Kinder – liebe Eltern, wir freuen uns über unsere kleinen Gäste sehr – machen sie das Festival doch bunter und lebendig. Einige von euch sind doch leider ihrer Aufsichtspflicht nicht nachgekommen… Und dennoch haben sich sicherlich nicht nur die kleinen Kinder, sondern auch die großen erwachsenen Kinder in unser Herzstück Konsolen Cafe verirrt – ob Freakquest, Löten oder einfach nur daddeln so vergeht die Zeit meist mal wieder schneller als im normalen Leben!
Das Waldeck Freakquenz ist für uns nicht nur ein Festival, sondern ein Ort der Begegnung und des Miteinanders. Die bunte Community, die sich hier jedes Jahr zusammenfindet, ist für alle eine Inspiration und zeigt, wie wichtig Toleranz, Dialog und Zusammenhalt sind. Auch Dank unserer tollen Gäste entsteht die fürs Freakquenz einzigartig entspannte Atmosphäre, die wir alle lieben.
Wir wollen uns an dieser Stelle nochmal bei unseren super engagierten Freiwilligen, ehrenamtlichen Helfer*innen, Partner*innen und Sponsor*innen bedanken. Ohne Euch wäre dieses Festival nicht möglich gewesen. Ihr seid einfach die Besten!
Wenn du Bock hast, auch Teil unseres bunten Teams zu werden, das Freakquenz – den Platz, das Programm, die Atmosphäre – mitzugestalten, dann melde dich unter mitmachen@waldeck-freakquenz.de und wir holen dich ins Freakquenz Team!
Auch wenn das Festival schon eine Weile her ist, klingen die Erinnerungen und die Energie, die wir gesammelt haben, noch in uns nach und motivieren uns fürs nächste Mal. Wir freuen uns schon jetzt mega auf das Waldeck Freakquenz 2025 und darauf, die Reise mit euch fortzusetzen. Um die Erinnerung am Leben zu halten, teilt eure Fotos und Stories auf euren Social-Media-Seiten und markiert sie mit #WaldeckFreakquenz.
Uns war das Freakquenz mit euch ein inneres Blumenpflücken, habt Dank für die gute Zeit!
Genug erinnert
Sitzen in der Herbst-Sonne
Vorfreude auf Klang
Das Waldeck Freakquenz-Team
Hier könnt ihr nochmal reinhören …
Mit dabei waren unter anderem…
Marion & Sobo Band, Schwech und Pefel, Friendly Fire, Berlin Boom Orchestra, Mackefisch, Baba Yaga, Loop Machine, Trollius Weiss, Paloma & The Matches, Adrikato, Die Ballerfrauen (Coremy, Eva Sauter von ok.danke.tschüss und Michal), Kültürklüngel Orkestar, Rosa Hoelger, …
Nix verpassen, Newsletter abonnieren:
* Mit der Anmeldung für den Newsletter erklärt ihr euch damit einverstanden, dass wir eure Email-Adresse speichern und euch Emails schicken. Das ist die Idee ;)
Gefördert und unterstützt u.a. von: Initiative Musik, BKM, Peter Rohland Stiftung, Kultur Sommer Rheinland Pfalz