Waldeck Freakquenz 2023

25. und 26. August

Es geht los!

Endlich – Freakquenz 2023 is happening! Der Regen ist vorbei, die Wetterprognosen sehen gut aus – alle Schönwetter-Camper:innen können also die Tasche schultern und sich aufmachen. Tickets an der Abendkasse.

Falls ihr gucken wollt, wann euer Lieblingsact spielt: hier geht es zum Programm ->

Mehr Neuigkeiten sowie Infos zu Künstler:innen, Workshops und Drumherum gibt es auf Instagram, hier auf der Webseite und natürlich vor Ort.

Und jetzt feiern wir Freakquenz und melden uns erst hinterher wieder. Tragt euch unten in den Newsletter* ein und folgt uns auf Instagram, um keine Infos zu verpassen!

 

!!!  News !!! News !!! News !!!

 

Zunächst: Ein Nachruf

So sehr wir uns auch alle auf unser schönes Fest freuen, es gibt leider auch traurige Nachrichten.

Bernd Hilbert aka Bernie Bernstein ist gestorben.

Er hätte dieses Jahr sein 40-jähriges Waldeck Bühnenjubiläum gehabt und am Samstag um 16:00 Uhr bei uns gespielt.

2016 war er das erste Mal auf dem Freakquenz, damals trat mit seinem Freund Jörg Schiemann als „Bernie Bernsteins Liederlich“ auf. Er war seither fest ins Helfer:innenteam des Freakquenz gewachsen und hat jede Menge Aufgaben übernommen, oftmals die, an die wir selbst nicht gedacht hatten. Oder er hat einfach – und auch das zeichnete ihn aus – Probleme vorhergesehen und einfach rechtzeitig verschwinden lassen. Aber Bernd hat das Freakquenz auch über die Tage der Veranstaltung hinaus unterstützt, sehr schöne Berichte über das Festival für unsere Vereinszeitung geschrieben und mit einem Musikvideo eigens für das #DigitalFreakquenz einen denkwürdigen Beitrag zur Corona-Edition unseres Festes geleistet.

Er wird uns fehlen. Als Mensch, als Künstler, als Helfer und einfach überhaupt. Mach‘s gut Bernd, es wird nicht dasselbe sein ohne dich.

Nach so einer Nachricht ist es irgendwie schwierig, mit demselben Elan an der Sache zu bleiben wie sonst – oder zumindest soviel aufzubringen, wie man eben bräuchte. Uns bestärkt aber die Erinnerung an Bernd und der Gedanke daran, wie sehr er die Waldeck liebte und vor allem das Freakquenz mochte. Vielleicht sollten wir auch gerade in seinem Sinne ein besonders schönes Freakquenz feiern.

 

Tickets

Der Verkauf der wundervollen handgestempelten Tickets ist beendet.

Aaaaber…

Falls ihr den teuer angeschafften Drucker nicht umsonst in der Bude rumstehen haben wollt, könnt ihr euch natürlich auch Tickets im pretix** shop kaufen und ausdrucken.

Und wenn ihr ganz fancy, modern, digital-nomad und entsprechend unterwegs seid, reicht das Ticket natürlich auch auf dem Handy.

 

WorkshopsNstuff

Seit Jahren sind unsere Programmpunkte in diesem Bereich stetig gewachsen.
Deshalb freuen wir uns euch dieses Jahr mit einem umfangreichen Angebot überschütten zu können.
Wie immer ist der Programmteil Workshops-Und-Anderes(TM) nie wirklich final, es kommen immer noch welche hinzu oder entstehen spontan am Wochenende selber.
Bisher können wir also folgende Themen bekanntgeben:

  • Schwarzlichtmalen
  • Hula-Hoop für Kinder
  • Schminken für Männer jeden Geschlechts
  • Lichtgrafitti
  • Kindermusik mit Polly Rakete
  • Synthie-Workshop
  • Zen-Meditation
  • Märchenstunde mit dem Märchenonkel
  • Burgruinen-Wanderung
  • Naturmaterialienbemalen für Kinder jeden Alters
  • Fingernägellackieren für Erwachsene und betreute Kinder, egal welchen Alters
  • Naturbegegnung (Wildnispädagogisches Angebot)

Außerdem wird es am Samstag um 19:00 Uhr einen super special Workshop geben zum Thema „Wie macht man ein Freakquenz?“.
Hier gibt es heiße Insights in die Welt der Festivalorga und Leute zum Löcher-in-Bäuche-Fragen – alle, die das nicht abschreckt, können sich dann auch  gleich zum Mitmachen melden.

Apropos wie macht man ein Freakquenz:

Wir suchen akut und auf jeden Fall noch Leute, die uns am Sonntag beim Ab- und Rückbau der Festivalinstallationen helfen.

Wenn ihr Lust und Zeit habt, bleibt gerne auch bis Montag. Für Verpflegung ist gesorgt und wo auch immer ihr bis dahin geschlafen habt, könnt ihr auch weiter übernachten, natürlich kostenfrei!
Kurze Info an mitmachen@waldeck-freakquenz.de reicht, oder einfach spontan anmelden am Festivalbüro oder Festivalinfo oder Markus‘ Bauwagen oder Lok oder wie das auch immer heißt.
Ihr wisst schon. Neben dem blauen Bus halt. Wo der Johann immer sitzt. Fast immer. Manchmal. Oft.

 

Waldbrandgefahr

…wenn er nämlich nicht da ist, sprintet er den Zündler*innen hinterher.
Denn wie mittlerweile leider jedes Jahr, werden wir voraussichtlich Waldbrandgefahr Stufe 3 haben– ja, es hat echt viel geregnet in letzter Zeit, aber das muss nichts heißen.
„Its freezing in New York – where the hell is global warming?” – I´d say right here!

Es ist also bis auf Weiteres absolut verboten, Feuer zu machen, zu grillen, abseits der zentralen Feuerstelle zu gaskochern, zu kerzenanzünden oder überhaupt irgend etwas mit Feuer zu machen.

Wirklich, ernsthaft: überraschenderweise macht es uns keinen Spaß übers Gelände zu laufen und eure Teelichter auszupusten. Ja, auch wenn sie auf einem Tisch stehen.

Warme Mahlzeiten, auch vegan, immer frisch und lecker gekocht bekommt ihr günstig bei uns am Essenszelt, ihr müsst also nicht selbst kochen.

Glimmstängelanzünden geht zwar klar, aber Kippenflippen is´ halt nicht – aus sowieso den verschiedensten Gründen aber Waldbrand ist natürlich weit vorne auf der Liste.
Dafür haben wir ja unsere schönen Taschenaschenbecher! ;)

 

Freundliche Verabschiedung und Glückwünsche

So viel bis hier, wir freuen uns tierisch auf euch! Jetzt versinken wir erstmal wieder in der Vorbereitungswelt.

Gehabt euch wohl und bis ganz Bald,

Euer Hansi „Hansfeld“ Treppeneimer und sein Team der Freakquenzorasinen

 

Nix verpassen, Newsletter abonnieren:

* Mit der Anmeldung für den Newsletter erklärt ihr euch damit einverstanden, dass wir eure Email-Adresse speichern und euch Emails schicken. Das ist die Idee ;)